Berichte

1bHME - Kennenlerntag 2023/24
Am 18.09.2023 nahmen die Schüler der Klasse 1bHME mit ihrer Klassenvorständin Sara Kröll am Kennenlerntag im Adventurepark Ainet teil.
Weiterlesen
Wir sind zurück ...
... und schon voll in Aktion!
Weiterlesen
2aFME - letzte Schulwoche 2022/23
In den letzten Schultagen 2022/23 trafen sich die Schüler der 2aFME am Dienstag, 04.07.2023, zum Spiel mit Pfeil und Bogen im Bogensport-Zentrum Moser in Lienz.
Weiterlesen
1bHME - letzte Schulwoche 2022/23
Die Schüler:innen der 1bHME nutzten die letzten Schultage 2022/23 für einen Mix aus Outdoor-Aktivitäten und Faszination Technik.
Weiterlesen
2bHME - Exkursion Lavanttal
Am 4. und 5. Juli 2023 brachen die Schüler:innen der 2bHME zu einer Exkursion ins Lavanttal auf.
Weiterlesen
Darstellende Geometrie zum "Anfassen" - Geometrie & LaserCutter
Im Geometrieunterricht der ersten Klasse HTL wird regulär mittels konstruktivem Denken ein Schichtmodell des meistgenutzten Flugzeugs der Welt, dem Airbus A320, erzeugt.
Weiterlesen
Darstellende Geometrie zum "Anfassen" - Geometrie & 3D-Druck
Im Geometrieunterricht der ersten Klassen HTL wurden nach dem Coverobjekt des Buchs „Gödel, Escher, Bach“ von den Schüler:innen diese Objekte modelliert und anschließend mit dem 3D Drucker erzeugt.
Weiterlesen
2aFME, 2aHME, 2bHME - Exkursion Kelag und Wake Stall
Der Verein Kleinwasserkraft Österreich lud am Freitag, 16. Juni 2023, zum „Tag der Kleinwasserkraft“.
Weiterlesen
Erfolgreicher Abschluss 2022/23
Die Schüler der Fachschule konnten bei der diesjährigen Abschlussprüfung mit tollen Leistungen überzeugen, davon vier mit ausgezeichnetem und zwei mit gutem Erfolg.
Weiterlesen
PHTL-Schüler auch im Wasser stark unterwegs ...
Am 04.06.2023 fanden die Vereinsmeisterschaften der Wasserrettung Osttirol statt.
Weiterlesen
TINIP 2023
Die Fachgruppe Ingenieurbüros in der Wirtschaftskammer Tirol vergibt mit Unterstützung durch die Bildungsdirektion für Tirol schon zum 14. Mal den Tiroler Nachwuchs Ingenieurpreis – kurz TINIP.
Weiterlesen
OeNB-Finanzbildung
Am Dienstag, 30. Mai 2023, war Frau Dr. Karin Linasi von der OeNB in der HTL Lienz zu Gast.
Weiterlesen
SMART AUTOMATION AUSTRIA
Am 24. Mai 2023 organisierte die PHTL Lienz für die Klassen 2aFME, 3aFME und Teile der 3aHME eine Exkursion zur SMART AUTOMATION AUSTRIA in Linz.
Weiterlesen
Technik Live 2023 - Spannung, Unterhaltung und viel, viel Technik
Die angehenden Absolvent:innen 2022/23 der PHTL Lienz haben am Mittwoch, 17. Mai 2023, anlässlich „Technik Live“ mit viel Einsatz und Leidenschaft ihr Wissen und Können einer breiten Öffentlichkeit präsentiert.
Weiterlesen
4bHME - Wienaktion Mai 2023
Zwischen 1. und 5. Mai 2023 besuchten die Schüler:innen der 4bHME im Rahmen der Wien-Aktion die Bundeshauptstadt.
Weiterlesen
Geschafft!
Die Schüler:innen unserer Abschlussklassen 4aFME, 5aHME und 5bHME haben am Freitag, 28. April 20223, ihre Schullaufbahn erfolgreich beendet.
Weiterlesen
LÖTEN – DREHEN – DRUCKEN – Girls‘ Day an der HTL Lienz
Acht interessierte Mädchen haben im Zuge des 22. Girls‘ Day am 27. April 2023 einen unterhaltsamen Einblick in die Welt der HTL Lienz erhalten.
Weiterlesen
70. Jugendredewettbewerb - Bezirkswertung
Wir gratulieren den beiden Siegern auf Bezirksebene Martin Libiseller (Klassische Rede) und Leo Ortner (Spontanrede) beide 3bHME zu ihren besonderen Leistungen.
Weiterlesen
4aHME - Exkursion Bozen
Am 14. und 15. März 2023 unternahmen die Schüler:innen der 4aHME eine Exkursion nach Bozen.
Weiterlesen
Liebherr-Exkursionen der 1. Klassen
Das neue Semester begann für unsere 1. Klassen gleich mit der Möglichkeit einer umfangreichen Betriebsbesichtigung bei der Firma Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH.
Weiterlesen
Rodelausflug der 1. Klassen
Am Mittwoch, 22.02.2023, unternahmen unsere drei 1. Klassen einen gemeinsamen Rodelausflug auf die Würfelehütte in Virgen.
Weiterlesen
3aFME und 4aFME Exkursion Theurl, Steinfeld
Am 8. März 2023 wurden die Schüler:innen der 3. und 4. Klasse der Fachschule für Mechatronik zu einer Betriebsbesichtigung der Firma Theurl Timber Structures GmbH in Steinfeld eingeladen.
Weiterlesen
Abwechslung muss sein - Theorieunterricht AM in den 1. Klassen
Einblick in den Stationenbetrieb im Unterrichtsfach AM - Angewandte Mathematik
Weiterlesen
5abHME - Graz Exkursion 2023
Die Schüler:innen der beiden 5. Klassen der PHTL Lienz starteten ihr letztes Sommersemester gleich mit einer 3-tägigen Graz-Exkursion.
Weiterlesen
HTL-Schiwoche Februar 2023
Für die zweiten Klassen der HTL und Fachschule für Mechatronik ging es in der ersten Woche nach den Semesterferien gleich ab auf die Piste.
Weiterlesen
Mechatronik LIVE
Am 6. und 7. Februar 2023 bot uns die Firma Autohaus Pontiller GmbH die seltene Möglichkeit, die „Eingeweide“ eines Elektroautos hautnah zu sehen.
Weiterlesen
ASO meets HTL
Nach coronabedingter Pause konnten am 25.01.2023 nun wieder einige Schüler:innen der 4. Klasse der Allgemeinen Sonderschule Lienz unter Begleitung von Alfred Unterguggenberger die Gelegenheit nutzen, um Einblick in die Werkstätten der HTL Lienz zu bekommen.
Weiterlesen
AK-Vorträge "Grundzüge des Arbeitsrechts"
Für die Schüler:innen der Maturaklassen 5aHME und 5bHME fanden am 26.01.2023 und 02.02.2023 Vorträge in der AK-Bezirksstelle Lienz zum Thema „Grundzüge des Arbeitsrechts“ statt.
Weiterlesen
HTL-Tag November 2022
Rege Betriebsamkeit herrschte am Freitag, 25.11.2022, am HTL-Tag an der PHTL Lienz.
Weiterlesen
FLiP2GO
Die Schüler der 4aHME der PHTL Lienz konnten am 14. November 2022 an der FLiP2GO-Tour der Lienzer Sparkasse teilnehmen.
Weiterlesen
A21 Digital Talent Award 2022
Im Rahmen des INTERREG-Projektes „Talenteregion Dolomiti Live“ reichten Schüler:innen aus Osttirol, Südtirol und dem Belluno Ideen zum Themencluster „Smart City, Smart Home und Energy Harvesting“ ein und erarbeiteten dazu grenzüberschreitende Lösungen.
Weiterlesen
Wer will fleißige Handwerker sehen ...
… der muss sich in unseren Werkstätten umsehen.
Weiterlesen
3aFME - AK-Nachhaltigkeitsplanspiel
Am 21.09.2022 konnte die Klasse 3aFME am Nachhaltigkeitsplanspiel der Arbeiterkammer Tirol teilnehmen.
Weiterlesen
HTL Tage 2022 - Informationsmesse
Am 14. und 15. Oktober 2022 organisierte HTL Tirol eine Informationsmesse „Bildung & Beruf“ an der HTL für Bau und Design in Innsbruck/Trenkwalderstraße.
Weiterlesen
2aFME, 3aFME - Wandertag Lagazuoi
Am 28. September 2022 unternahmen die Schüler:innen der 2aFME und 3aFME eine spektakuläre Wanderung auf den Lagazuoi in Südtirol.
Weiterlesen
Was kann Mechatronik?
Am 23. September 2022 ermöglichte die Musikmittelschule Kötschach-Mauthen einen Schulpräsentationstag für interessierte Schüler:innen, um Einblicke in verschiedene weiterführende Ausbildungsmöglichkeiten gewinnen zu können.
Weiterlesen
Verabschiedung Dir. HR Mag. Peter Girstmair
Nach 40 Jahren im Tiroler Schuldienst, 25 davon als Direktor der PHTL Lienz, trat Hofrat Mag. Peter Girstmair, der seit der Gründung der PHTL Lienz dabei war, mit 1. August 2022 in den wohlverdienten Ruhestand.
Weiterlesen
1bHME - Exkursion Theurl Holzindustrie, Thal
Am 05.07.2022 unternahmen die SchülerInnen der Klasse 1bHME eine Exkursion in den Holzindustriebetrieb der Fa. Theurl in Thal.
Weiterlesen
1bHME - Rad-/Sportwoche
Noch schnell vor dem Schuljahresende konnte Klassenvorstand Bernd Goldgruber für die SchülerInnen der 1bHME eine Rad- und Sportwoche vom 27.06. bis 01.07.2022 organisieren.
Weiterlesen
3aFME - Führung Burg Heinfels
Bei strömendem Regen erklommen die Schüler der 3aFME am 29.06.2022 die Stufen zur Burg Heinfels.
Weiterlesen
3bHME - Exkursion Fa. WITO Lorenz Pan
Lorenz Pan ist führender Anbieter für Automatisierungstechnik auf höchstem Niveau.
Weiterlesen
Abschließende Prüfungen 2021/22
Topergebnisse bei der heurigen Reife- und Diplomprüfung
Weiterlesen
1aHME - SchwimmUnit im Dolomitenbad Lienz
Am Donnerstag, 23. Juni 2022, verbrachten die SchülerInnen der 1aHME einen Vormittag im Dolomitenbad Lienz.
Weiterlesen
2aFME - Exkursion Maria Luggau
Am 15. Juni 2022 unternahmen die SchülerInnen der 2aFME eine vielseitige Exkursion nach Maria Luggau.
Weiterlesen
1aHME - Werksführung TIWAG-Kraftwerk Amlach
Nach einer gemeinsamen Wanderung zum TIWAG-Kraftwerk Amlach konnten die SchülerInnen der 1aHME am 13.06.2022 anlässlich einer höchst informativen Führung durch TIWAG-Mitarbeiter einen Einblick in die Stromerzeugung durch Wasserkraft gewinnen.
Weiterlesen
AK-Nachhaltigkeitsplanspiel
Nachhaltigkeit bedeutet ganzheitliches Denken. Es bedeutet, sich darüber Gedanken zu machen, welche Auswirkungen unser Tun und Handeln auf unsere Mitmenschen, unsere Umwelt heute und in Zukunft haben kann.
Weiterlesen
AK-Demokratieplanspiel
Am 10. Juni 2022 konnten SchülerInnen der Ethikgruppe1 „Demokratie am eigenen Leib“ erfahren.
Weiterlesen
4aHME und 4bHME - Betriebsbesichtigung Fa. Micado, Oberlienz
Am Freitag, 3. Juni 2022, gab es für die 4. Klassen der HTL Lienz eine Betriebsbesichtigung in der Firma Micado in Oberlienz.
Weiterlesen
HTL-Tag 2022 mit Sonderausstellung Techniker- und Ingenieurprojekte
Nach mehr als zwei Jahren Pandemie sind die Schulen nun endlich wieder auch für BesucherInnen geöffnet.
Weiterlesen
AK-Wirtschaftsplanspiel
Wirtschaftliche Abläufe „hautnah“ erleben, ist das Motto des AK-Planspieles „Wirtschaft“.
Weiterlesen
Dir. Peter Girstmair - 65. Geburtstag
Lehrkörper und SchülerInnen der PHTL Lienz ließen Dir. Peter Girstmair zu seinem runden Geburtstag am 13. Mai 2022 hochleben.
Weiterlesen
Digital Talent Award 2022
Am 17. Jänner 2022 fand der Digital Talent Day21 statt, an welchem SchülerInnen von verschiedenen Ober- und Unterstufen an digitalen Lösungsansätzen von Herausforderungen für Institutionen und Unternehmen aus der Makroregion Osttirol und Südtirol arbeiteten.
Weiterlesen
Radeln für den Frieden
Am 29. April 2022 veranstaltete die Schulgemeinschaft des BORG Lienz einen Aktionstag zugunsten der Menschen in der Ukraine.
Weiterlesen
Mädchen in die Technik
Der Girls‘ Day bietet in Tirol nun schon seit 20 Jahren Mädchen und jungen Frauen die Möglichkeit, einen Tag lang verschiedenste Berufe in handwerklichen, technischen, naturwissenschaftlichen und informationstechnologischen Bereichen kennenzulernen und auszuprobieren.
Weiterlesen
Das war's ...
... mit 29. April 2022 endete für 65 Schüler*innen der 5-jährigen HTL für Mechatronik bzw. der 4-jährigen Fachschule für Mechatronik ihre Schullaufbahn an der PHTL Lienz.
Weiterlesen
Sponsoring Verein „Industrial Mechatronics“
Als Vereinigung mechatronischer Unternehmen in Osttirol unterstützt der Verein „Industrial Mechatronics“ mittelständische Kunden beim Einstieg in die „Industrie 4.0“.
Weiterlesen
Macht und Ohnmacht von Kriegsbildern
Die SchülerInnen der Ethikgruppen aus den Klassen 2aFME, 3aFME, 1aHME und 1bHME konnten am 1. April 2022 an einer spannenden Informationsveranstaltung zum Thema „Medienethik“ teilnehmen.
Weiterlesen
EYOF 2022 Voukatti
Langlauf ist dem 17-jährigen EYOF-Starter Tobias Ganner in die Wiege gelegt.
Weiterlesen
Erfolgreiche Kooperation von Uni, HTL und Liebherr Lienz
Wenn ein Kühlschrank vibriert, stört das vielleicht beim Mittagsschläfchen auf der Küchenbank, auf die Lebensmittel im Kühlschrank hat das aber in einem normalen Haushalt keine Auswirkungen.
Weiterlesen
S-6.1b COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der technisch, gewerblichen und kunstgewerblichen Schulen im Schuljahr 2021/22

Let's stay together ...
… mit diesem Ziel plante Klassenvorstand Peter Lindsberger für die SchülerInnen der 4bHME am 25.10.2021 einen Tag des Miteinanders, um im neuen Schuljahr die Klassengemeinschaft wiederum zu stärken.
Weiterlesen
SMART AUTOMATION AUSTRIA
… die Fachmesse für industrielle Automatisierung – genau das Richtige für die AbsolventInnen der HTL für Mechatronik.
Weiterlesen
Einer für alle, alle für einen …
… nach den ersten intensiven Schulwochen organisierte der Klassenvorstand Bernd Goldgruber am 21.10.2021 einen gemeinsamen „Kennenlerntag“ für die SchülerInnen der 1bHME.
Weiterlesen
Allein ist man stark, gemeinsam unschlagbar ...
… nach den ersten intensiven Schulwochen trafen sich die SchülerInnen der 1aFME am 15.10.2021 zu einem „Kennenlerntag“ im Adventurepark in Ainet, organisiert von Klassenvorstand Sara Grabmeier.
Weiterlesen
Das Abenteuer Werkstätte ...
… die ersten Schulwochen liegen nun schon wieder hinter uns und inzwischen sind auch die 1. Klassen gut angekommen.
Weiterlesen
Lust auf Mechatronik?
Am 24. September 2021 konnten interessierte SchülerInnen der Musikmittelschule Kötschach-Mauthen anl. eines Schulpräsentationstages Einblicke in verschiedenste weiterführende Ausbildungsmöglichkeiten gewinnen.
Weiterlesen
... auf dem Weg zur Reife- und Diplomprüfung 2021/22
Am 21. und 22. September 2021 legten 36 AbsolventInnen der PHTL Lienz ihre ersten Teilprüfungen zur Reife- und Diplomprüfung 2021/22 ab.
Weiterlesen
Exkursion 2aHME und 2bHME
Noch schnell vor Schulschluss war es doch noch möglich, eintägige Schulveranstaltungen zu planen.
Weiterlesen
Girlpower an der HTL Lienz
Der 24. Juni – Girls‘ Day 2021 - stand ganz im Zeichen von Mädchen in der Mechatronik.
Weiterlesen
Geschafft! ... Reife- und Diplomprüfung HTL für Mechatronik 2020/21
Das Schuljahr 2020/21 und auch die Reife- und Diplomprüfung der 5-jährigen HTL für Mechatronik waren erneut durch die Schutzmaßnahmen zur COVID-19-Pandemie geprägt. Aus den beiden Abschlussklassen stellten sich 53 Kandidat*innen vom 19. bis zum 26. Mai 2021 den schriftlichen Klausurarbeiten in Deutsch, Angewandter Mathematik, Fachtheorie (ETE) und Englisch.
Weiterlesen
Geschafft! … Abschlussprüfung Fachschule für Mechatronik 2020/21
Das Schuljahr 2020/21 und auch die Abschlussprüfung der 4-jährigen Fachschule für Mechatronik waren erneut durch die Schutzmaßnahmen zur COVID-19-Pandemie geprägt.
Weiterlesen
Heiße Phase bei den Maturaprüfungen
Am Mittwoch, 19. Mai 2021, haben mit der Klausurarbeit Fachtheorie (ETE) die schriftlichen Maturaprüfungen an der PHTL Lienz begonnen.
Weiterlesen
Finalisten Be the Best 2021
Das Technikerprojekt Automatisches Schleifgerät für Mähmesser der Absolventen David Huber, Emanuel Assmayr und Daniel Linder von der Fachschule der PHTL Lienz schaffte es unter die diesjährigen Finalisten von Be the Best 2021.
Herzliche Gratulation!
Weiterlesen
Das war's ...
… mit 30. April 2021 endete für 81 Schüler*innen der 5-jährigen HTL für Mechatronik bzw. der 4‑jährigen Fachschule für Mechatronik ihre Schullaufbahn an der PHTL Lienz.
Weiterlesen
AirSanitizer - Luftfilteranlage für HTL Lienz
Am 5. März 2021 wurden wir von der Fa. EUROCLIMA mit einer Umluftfilteranlage für ein Klassenzimmer ausgestattet.
Weiterlesen
Topergebnisse bei den "CORONA-Prüfungen"
Notendurchschnitt in Angewandter Mathematik: 1,89
Weiterlesen
Abschlussprüfung sowie Reife- und Diplomprüfung 2019/20
Geschafft!
Weiterlesen
Abschlussklassen drücken wieder die Schulbank
Das lange Warten hat ein Ende!
Weiterlesen
2. Platz beim Maturaprojekt Wettbewerb 2020 der FH Kärnten
Das Ingenieurprojekt mäh-Tector - Innovatives Abwehrhalsband für Schafe der Absolventinnen Vanessa Lukasser und Jasmin Eder von der PHTL Lienz erreichte in der Kategorie Engineering & IT den ausgezeichneten 2. Platz.
Wir gratulieren herzlich!
Weiterlesen
Eröffnung Innovationswerkstatt
Auf dem Campus Technik Lienz können Betriebe, SchülerInnen und Studierende ab sofort modernste 3D-Technologie nutzen.
Weiterlesen
Bildungsmesse 2020
Großer Andrang bei der Bildungsmesse 2020 am Campus Technik Lienz
Weiterlesen
Exkursion 3aHME
Exkursion der 3aHME am 20. und 21. Februar 2020 in bunten Facetten ...
Weiterlesen
Exkursion 3bHME
Am 18. und 19. Februar 2020 führte eine Firmenexkursion die SchülerInnen der 3bHME in die Werkshallen der Firmen Fronius (Wels/Sattledt) bzw. KTM (Mattighofen).
Weiterlesen
Wintersportwoche 1aFME, 1aHME und 1bHME
Bei ausgezeichnetem Wetter genossen die SchülerInnen der ersten Klassen vom 17. bis 21. Februar 2020 die weitläufigen Pisten im Schigebiet Wildschönau.
Weiterlesen
21. Osttiroler Schulschach-Weihnachtsturnier
107 SchülerInnen aus 11 Schulen kürten am 17. Dezember 2019 Julian Marešic (HTL – 4bHME) zum Weihnachtsmeister 2019!
Weiterlesen